GLEICHBERECHTIGUNG

Es wird langsam Zeit
zu gehen nicht mehr allein
sondern zusammen, zu zweit,
Dein linkes ist mein rechtes Bein.

Es ist soweit
zu schlagen nicht mehr getrennt
sondern zu mehrt in Tapferkeit
weil Euer Herz in meinem brennt.

Wer ist bereit
zu vertrauen und Liebe zu wagen?
Ich gebe Dir treu Begleit;
öffne Dich, trete hervor; nicht zagen.

Die Welt liegt im Streit
mit dem Ringen selbst nach Freiheit.
Gute Geister, schreit Frieden, schreit!
Wir haben keine Angst vor Gleichheit.

Che Chidi Chukwumerije
Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung

SCHWARZE FLAMME

Ich renne Dir hinter her
wie ein brennendes Rad –
Du rennst immer schneller
wie aus Angst vor dem brennenden Rad –
Ich kann nicht stoppen zu brennen
Du kannst nicht stoppen zu rennen
Und unser Paradox kann nicht stoppen
uns voneinander zu trennen –
Den Schwarzen Mensch und sein Uhuru,
das vor ihm zu fliehen scheint, wie sein Schatten.
Bleib stehen, Selbst, ruft sein innerer Guru:
Such Außen Nichts, was wir Innen stets hatten…
Denn je lauter Du mit der Welt schimpfst,
desto tauber wird die Welt…
Zünde lieber in Dir eine Flamme,
die die Welt erhellt.

Che Chidi Chukwumerije
Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung

ICH FRAGE DICH

Unstellbare Fragen sind
Unvorstellbare Fragen sind
Umstellbare Fragen sind
Stellvertreterfragen für
Stellbare Fragen –

Möchtest Du anderen Menschen
Gleichgestellt sein?
Oder möchtest Du über andere Menschen
Hoch erhoben werden?
Das klingt wie eine Frage. ÜberHaupt.

Eine Frage der Einstellung.
Eine Frage der Vorstellung
Deiner Selbstausstellung –
Eine Frage der Ehre und der Ehrbarkeit,
Eine Frage der Ehrlichkeit.

Che Chidi Chukwumerije
2019: Das Jahr der deutschen Dichtung