SÄT

Alles kommt irgendwann zurück
Wohlgemerkt, nicht nur das Schlimme
Auch das Gute sucht seinen Anfang
Wenn Du es warst, hast Du viel Glück

Du wirst Dich wieder finden
Wieder fühlen, wieder an Dich erinnern
Wie Du warst als Du noch rein warst
Konntest klar denken, klarer empfinden.

Sei mutigen und frohen Mutes
Vertraue die Frucht Deiner Kindlichkeit
Einst als Ehrliches in die Welt gesetzt
Kehrt es sicher zurück als etwas Gutes

Leben wir nicht der Ewigkeit entgegen?
Erneuerung ist unser Markenzeichen
Säet! Säet! Ernten ist der Dank
Der Suchenden, der Mutigen, der Regen!

Che Chidi Chukwumerije
Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung

SCHLAFLEID

Ob heute Nacht
unter einer Brücke
ein Obdachloser Sehnsucht
nach einem altgeliebten Lied verspürt
und es nur in seinem Gedächtnis
wieder hören kann, denn er hat weder
Handy noch Musikspieler noch Internet,
und er wird nostalgisch, dann traurig,
dann unruhig, nimmt seine sieben Sachen
und sucht sich einen Bahnhof
unter der Erde und dort
auf einer Bank unter dem grellen Licht
hüllt sich in einem dunklen Schlafsack – und schläft – ein…

Ob er, bevor er einschläft,
in seinem Kokon wie eine Raupe,
sein altgeliebtes Lied zu sich singt
und an einen Schmetterling denkt?

Che Chidi Chukwumerije
Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung

ALLEINERZIEHEND

Schreibt Protokoll
Geht einkaufen
Schiebt Überstunden
Hält das Büro am Laufen

Geht Kompromisse ein
(F)Akten balancierend
Deadlines frühzeitig haltend
Schlüsse akzeptierend

Schaut immer wieder auf das Handy
Steht plötzlich auf
Ich muss jetzt zu meinen Kindern
Ich mache den Rest von Zuhaus

Kurz nach Mitternacht
Nochmal eine letzte Mail
Sitzt morgen wieder lachend im Büro
Mit müden Augen parallel.

Che Chidi Chukwumerije
Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung

IM HINTERGRUND

Die einen schreiben unsre Gedanken nieder
Die anderen geben unsere Worte wieder
Noch andere singen unserer Empfindungen Lieder
Aber sie sind uns unsichtbar,
Uns ungreifbar, von uns unvernichtbar,
Im Karmakreislauf unverzichtbar.
Unsere Welt lebt und webt in zwei Welten.

Manch ein Dejavu, manch ein Un-fall,
Schicksalhafte Begegnungen per Zu-fall,
Erstaunliche Erkenntnisse durch Ein-fall:
Uns traf es vielleicht unvorbereitet
Aber jemand oder etwas hat es vorbereitet,
Mit unsren Taten als Zutaten es uns zubereitet.
Zwei Welten, und wir merken es selten. 

- Che Chidi Chukwumerije
Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung

DEINE LEBENSZEIT

Das Erdenleben,
egal wie lang, ist immer kurz.
Wohl dem,
der es zum Leben benutzt.

Du nennst einen Kriminell
doch sein Herz ist auf dem rechten Fleck -
Eine Prostituierte ist voller Güte
doch Du bezeichnest sie als Dreck.

Ein Drogenabhängiger sucht etwas -
Hast Du Dich schonmal gefragt, was?
Ein psychisch Verstörter fand etwas,
unklar, verstörend, durch Nebel und Glas.

Armut ist keine Charaktereigenschaft,
Du kannst dennoch wie ein Stern leuchten.
Flüchtlinge brauchen in unserem Land,
was wir in ihrem Land bräuchten.

Was empfindet der Obdachlose
am ersten Tag seiner Obdachlosigkeit?
Nicht viel trennt Menschen voneinander,
mittels der Mittellosigkeit.

Einsamkeit, Lügen und Gewalt
oder Mitgefühl, Mut und Freiheit -
Alle weinen im Geheimen. Leb auf, Kind:
Deine Lebenszeit, das ist Deine Zeit.

- Che Chidi Chukwumerije
Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung

ZÖGERN

Es gibt immer einen Moment, 
wo es hätte sein können. 
Wenn einer zögert, verlieren zwei. 
Es gibt immer eine Phase:
Du unentschieden zwischen zwei Menschen. 
Wenn einem klar wird, gewinnen drei.

Und wenn der Frühling kommt,
wird der Sommer als Kind geboren.
Und erneut wiederholen sich alle vier. 
Wo warst Du,  als Du und ich 
einander trafen im Was hätte sein können? 
Denn Du warst nicht hier.

Che Chidi Chukwumerije
Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung


			

BRUDERHERZ

Er lebte voll und ganz sein kurzes Leben
Und ich beobachtete und wanderte daneben:

Den einen schenkte er ein Lächeln
Und erntete viele zurück
Den anderen brach er das Herz
Und brachte sie vorwärts ein Stück
Er hinterließ in mir vor allem den Mut
Zu suchen und zu teilen Wahrheit und Glück –

Denn wir leben, nicht nur um zu erleben
Wir leben, auch um zu beleben.

Che Chidi Chukwumerije
Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung

MICH BEHAUPTEN

Als ich nach Deutschland kam,
starb ich –
Wie eine umgepflanzte Blume,
verdarb ich –
Um Verbindung als Gleichart vergeblich
warb ich –

Als Gespenst mitten in der Menge
stand ich –
Unsichtbar als Ich, und als Mensch
verschwand ich –
Trost bei weder Weiß noch Schwarz
fand ich –

Bis keine Farben mehr, keine Labels
sah ich –
Erst dann wie ein Ereignis mir selbst
geschah ich –
Nach dem langen Weg, wo ich verlor
beinah Ich
War ich es doch, der mich erfüllen musste –
Ja, ich.

Che Chidi Chukwumerije
Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung