UNBÄNDIG

Lasst Euch nicht fallen -
Wie die Frühlingsblumen, steht auf
Es wartet eine Welt da draussen
Gestern sucht Morgen. Wir sind der Staffellauf.
Laufen wir also. Steht auf, steht auf!
Schaut! Weit in der Ferne und noch weiter
Das sind keine Sterne, das sind wir
In der Zukunft, unbändige Freudenreiter
Die Freuden kommen, wenn wir reiten
Steht auf! Es warten auf uns neue Zeiten
Aufregend. Sie wollen uns dazu anregen
Sie mit Menschlichkeit zu prägen.

Che Chidi Chukwumerije
Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung

NORMAL MENSCHLICH

Die Nachbarn waren ihre einzige Freude
nach dem Tode ihres Mannes,
wussten es wohl, sprachen es nie aus,
taten so als täten sie nichts Besonderes
denn das ist das, was gute Menschen tun.
Normal ist groß. Es gibt nichts Größeres.
Die Nachbarn waren ihre einzigen Freunde
nach dem Tod ihres Mannes.

Che Chidi Chukwumerije
Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung

DIE BESTEN GESCHENKE

Heiligabend. War er bereits –
mit Geschenken mehr oder weniger beladen –
bei Euch gewesen?
Nicht vergessen, zieht hoch die Rolladen…
Schaut hinter die Fassaden:

Die besten Geschenke
kommen, reich beladen, von Herzen
und lindern den Mitmenschen
ihre Trauer, ihre Einsamkeit und ihre Schmerzen…
Brennen heller als alle Adventskerzen.

Che Chidi Chukwumerije
Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung

WEIHNACHTEN EMPFINDEN

Weihnachten kommt
Du würdest es nicht denken
Einsamkeit kommt
Bunt verpackt in leeren Geschenken
Gedächtnisgräber in Rauschgetränken
Empfindung kommt
Denkende Köpfe werden sich senken

Je dunkler der Geist
Desto heller seine Umgebung
Der Christusgeist
Ungeblendet von bunter Ummantelung
Sieht das Herz fähig der Vergebung
Der Heilige Geist
Anwesend, unsichtbar ohne unsre Umwandlung.

Che Chidi Chukwumerije
Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung

TAGE DER KÄLTE

Im Winter schreibt die Straße
ihre härtesten Gedichte
Wieder ein Obdachlose erfroren
mundtot in der Stadtgeschichte

Die Nachrichten schreien
darüber ein paar Tagesberichte
Die Politik zeigt sich bestürzt –
das, wozu sie sich verpflichte.

Die Bewohner und Benutzer
der Straße, ihre eigenen Gerichte,
wussten‘s schon immer, die Kälte
richtet ihn eines Tages zunichte.

Niemand rief den Kältebus
doch die waren keine Bösewichte
Die Kälte zieht uns die Wärme ab,
die ihr Ertragen ermöglichte.

Che Chidi Chukwumerije
Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung

TREIBSTOFF FREUDE

Die Freude ist ihr Treibstoff -
wie teuer muß sie noch werden
bevor sie sie sich nicht mehr leisten kann?

Wie wird sie ihn dann noch erreichen?
Ohne ihre Freude ist er verloren
in der Dunkelheit seiner Gedanken.

Denn ihre Freude ist nicht nur ihr,
sie ist auch sein, Treibstoff. Nicht Frau
sondern Freude braucht der einsame Mann.

Was sind Küsse ohne Freude?
Was ist ein Lächeln ohne Freude? Mit
leeren Umarmungen kann er nicht auftanken.

Che Chidi Chukwumerije
Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung

KOPFSCHUSS

Ein Kopfschuss wird heute manchen umbringen.
Anderen dringt die Kugel in die Niere ein,
es könnte aber auch die schreiende Lunge sein
oder das Rückenmark. Dem Herz wird‘s gelingen

ein letztes Gedicht über die Liebe und den Frieden
in den schmerzverzerrten Augen zu lesen -
Alles, was es auf Erden beinahe wäre gewesen -
dann verlässt es die Erde für alle Ewigkeit.

Che Chidi Chukwumerije
Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung

GLAUBE AN DEN WEG

Ich lebe für die Zeit nach meinem Leben,
für gewöhnlich die Zeit nach meinem Tod genannt;
So habe ich das jetzige Leben irgendwann vorbereitet
und es aus meinem Gedächtnis wohl gebannt.

Denn irgendwas in mir kennt den Weg.

Du wirst tausend Gründe hören,
warum es Armut und Leid und Krieg geben muss –
und warum keiner irgendwas dagegen tun kann –
schenk ihnen keinen Glauben, hebe Deinen Fuß

und folge der Liebe stur auf ihrem Weg.

Es ist der Weg der Solidarität,
der Weg der Nächstenliebe, der Menschlichkeit;
Machen wir die Erde licht, werden unsere Zukunftskinder
der gleichen Art sein wie ihre Vergangenheit.

Das und kein anderer ist der Weg.

Che Chidi Chukwumerije
Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung

HÖR AUF DEIN GEWISSEN

Es gibt ein anderes Wort für Rassismus,
es heißt Kulturrettung.
Es gibt für Fremdenhass eine schönere Bezeichnung,
sie lautet Heimatverteidigung.

Jedem seins hört sich doch besser an
als Diskriminierung oder Unterdrückung.
Unter uns sein wollen sagen wir jetzt,
also Gleichart, nicht mehr Ausgrenzung.

Doch die schönsten Begriffe sind trotzdem hässlich,
wenn sie ohne Liebe gelebt werden.
Die besten Bezeichnungen sind die schlimmsten,
wenn sie Herrschsucht und Hass verkleiden sollen.

Hör bitte auf Dein Gewissen in Deiner Jugend
und behalte lang diese flüchtige Erinnerung
der Brüderlichkeit wenn Du älter und kluger wirst
und erbst die verlockenden Vorteile der Führung.

Che Chidi Chukwumerije
Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung