MEIN WERT

Als ich aufhörte, kostenlos zu sein,
verloren die einen den Appetit nach mir -
In den anderen erwachte der Heißhunger.

Als ich anfing, Weh zu tun,
flohen die einen; die anderen gaben sich hin:
Mir, uns, und unserem gleichartigen Beißhunger.

Als ich aufhörte, ohne Grenzen zu sein,
blieben die einen draußen, die anderen drinnen
schätzten befriedigt meinen Schweiß und Hunger.

Es hat lange gedauert aber ich kenne meinen Wert;
Ich weiß, wie viel ich weiß, kann, wage, schaffe
mit unbändigem Fleiß und unersättlichem Hunger.

Che Chidi Chukwumerije
Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung

AN MEINE SCHWARZEN KINDER

Meine Kinder,
Ihr seid mehr, weit mehr, als Ihr denkt.
Seid nicht entmutigt,
wenn Eure Gesellschaft hin und her schwenkt,
unsicher darüber,
was sie gemeinsam und einzeln von Euch hält,
und in welche Schublade
Euch zu stecken ihr am bequemsten gefällt.

Ihr seid meine Kinder -
Das ist mehr, als Ihr jetzt begreift.
Eure Wurzeln sind tiefer,
als jede Farbe, die über Euch streift.
Sie verankern Euch
in dem Anfang unserer Menschenwelt
und werden Euch halten,
egal was die Welt Euch in den Weg stellt.

Nicht leben ist wichtig,
sondern würdig leben und stolz sterben.
Leistet ewig Widerstand,
wenn versucht wird, Euch zu enterben
unseres höchsten Guts
und ältesten Guts als Menschheit:
Euer tiefes Selbstvertrauen,
Euer Geistes Wissen der eigenen Fähigkeit.

Che Chidi Chukwumerije
Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung

FLUGZEIT

Wie tief ist das Loch
in dem wir seit der Geburt fallen?
Und fallen und fallen
und fallen und fallen –
Zwischen dessen grauen Wänden
unsere Träume hallen und nachhallen?
Die Echoes, wenn sie uns erreichen,
siehe, die sind scharfe Krallen!
Und wir fallen und fallen
und fallen und fallen
Bis zum Moment, an dem
wir gegen die Erkenntnis prallen,
daß wir die ganze Zeit Flügel hatten…
kurz bevor wir auf den Boden knallen!!
Oder nicht.
Spannt Eure Schwingen, hebt ab –
Adler. Tauben. Raben. Rallen.

Che Chidi Chukwumerije
Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung

DICHTUNG

Verantwortung
Übernehmen
Verantwortung
Übergeben

Wo liegt der Unterschied?
Erhielt ich, was ich vermied?
Oder vermied ich, was ich erhielt?
Erzielt – gezielt oder geschielt?

Suchen und sehnen –
Finden, Lachen und Tränen.

Aufgaben
Aufgeben
Aufgaben
Aufnehmen

Leben verpflichtet
Und verschlüsselt und dichtet.

– Che Chidi Chukwumerije.