All die Geheimnisse, die wir nie wissen werden… All die Geheimnisse, die wir nie verraten werden… Wissen ist Macht Unwissen ist mächtiger… Er läßt sie glücklich sein Sie läßt ihn glücklich sein Glück geteilt ist Glück verdoppelt. Ich kratze Deinen Rücken Du kratzt meinen Rücken Ich sehe Deinen Rücken Du siehst meinen Rücken Ich decke Deinen Rücken Du deckst meinen Rücken. Rücksicht. Che Chidi Chukwumerije Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung
Wissen
ENDZIEL: CHARACTER
Wissen! Können! Erobern! Besitzen! Sind lieben und leben nicht holdere Aufgaben? Ordnung war immer die höchste Tugend, selbst unter den niedrigsten Schaben. Unsere schönsten eitelsten Erfindungen wird unsere Empfindung mahnend untergraben. Ihr redetet jahrzehntelang vom Frieden, doch der Krieg war, wieder, immer Euer Vorhaben. Was ist Dein Wort überhaupt noch wert? Fließende Lügen stillen keinen Durst beim Laben. Wahrlich, der gute Charakter ist gewichtiger als Wissen, Wollen, Können und Haben. Che Chidi Chukwumerije Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung
BAUCHGEFÜHLE
Irgendwas wächst in meinem Bauch Da ich weder schwanger bin noch mich krank fühl Bleibt nur die eine Schlussfolgerung: Es wächst in mir ein Bauchgefühl. Eine gewisse Ungewissheit - Oder eine ungewisse Gewissheit? Denn das etwas ist, das weiß ich gewiss, Nur ist das genaue Wissen etwas ungewiss. Dieses Warten auf Bestätigung Und, manchmal, Hoffen auf Widerlegung… Schweigen war immer mein bester Freund Und riet stets leise zur Vorbereitung. Auf Veränderung, denn Menschen ändern sich; Auf Wiederholung, denn Menschen bleiben gleich; Weißt Du noch, als ich Dein Bauchgefühl war: Und eroberte tatsächlich wie befürchtet Dein Reich. - Che Chidi Chukwumerije Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung
DICH KENNEN
Kennst Du –
Wenn Du weißt, was Kennen ist –
jenes undeutliche
eigentlich uneindeutige
und deshalb unartikulierbare Gefühl,
etwas nicht zu kennen, was Du kennst?
Ein Familienmitglied,
mit dem Du groß geworden bist –
Einen Partner,
mit dem Du alt geworden bist –
Ein Volk, in dem Du geboren und sozialisiert
oder mit dem Du eng geworden bist –
Am Merkwürdigsten ist es aber
wenn das, was Du kennst
und nicht kennst,
Du selbst bist.
Wenn Du weißt, was Kennen ist,
kennst Du das.
– Che Chidi Chukwumerije
Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung
GESELLSCHAFTSSCHWEIGEN
Gibt es irgendwas
was wir alle wissen
doch keiner spricht davon?
Es könnte sein
daß es dieses eine Ding gibt
wovon keiner spricht.
Wir ahnen es
wissen es aber nicht genau
denn keiner spricht davon.
– Che Chidi Chukwumerije
Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung
BEWAHRE DEINE KINDLICHKEIT
Kann es sein, daß
Kinder aus der Zukunft kommen,
in die Gegenwart geboren werden und
in der Vergangenheit sterben?
Wir wissen als Kinder mehr
als wir verstehen,
ringen als Erwachsene mit der Diskrepanz
zwischen Wissen und Verstehen –
Und sterben als Greise, die
weniger wissen als sie
vorgeben, oder glauben, zu verstehen.
Für manche fängt das Leben mit vierzig an
Für manch andere ist es mit vierzig
schon längst getan.
– Che Chidi Chukwumerije
Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung
DIE UNSICHTBARE TRENNUNG
Nachdem der Tod sie getrennt hatte
blieben sie lange noch innerlich
in der Nähe von einander
denn der Leben ist stärker als der Tod –
und zwar das Innenleben des Geistes.
Jedoch spürten sie langsam, daß es
allmählich Zeit wurde, sich wirklich von
einander zu trennen. Und zwölf Jahre
nach dem Unfalltod seines Bruders, erlitt
er zum zweiten Mal den Trennungsschmerz.
Er weinte bitterlich und wusste nicht warum
denn der Verstand versteht wenig von dem
was in der Seele vorgeht. Als er seinen
Bruder fort dachte, war er die ganze Zeit da.
Doch als der tatsächlich sich löste, spürte er
die trennende Bewegung – und den Abschied.
– Che Chidi Chukwumerije
Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung
Dieses Gedicht ist die Fortsetzung des Gedichts „GEFÜHLE“
und wird selbst nochmal fortgesetzt…
DAS WISSENDE SCHWEIGEN
Die Halle heißt Schweigen
Die Fenster sind lauter Augen
Alles, was wir verschweigen
Werden die Augen aufsaugen.
– Che Chidi Chukwumerije
Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung
KEINE LIEBE ZUM HASS
Wer ist glücklicher?
Der seinen Freund kennt
oder der seinen Feind erkennt?
Wer ist unglücklicher?
Der seinen Freund nicht kennt
oder der seinen Feind nicht erkennt?
Der Mensch weiß nicht, was Haß ist
bis er versteht,
daß der für immer besteht,
nie weg geht.
Nur die Liebe kann den Haß bezwingen
aber nicht in dem, daß sie ihn befreundet.
– Che Chidi Chukwumerije
Im Jahrzehnt der deutschen Dichtung
ALLES IST POLITISCH
Alles ist politisch
das Schulsystem, der Arbeitsmarkt
das Gesundheitswesen und Unwesen
Gesellschaftsnormen, -formen, -regeln
Denken und Beobachtung
jede Schwäche plötzlich wieder erstarkt
oder Stärke angeblich verschwunden
durch wissendes Seil der Politik verbunden
populäre und umstrittene Thesen
Alles. Güte, Neutralität, Anfeindung
Kämpfen. Schweigend mit segeln
Schweigen
Vor allem Schweigen ist politisch
in Händen der mutigen und der feigen.
– Che Chidi Chukwumerije
Im Jahrzehnt der deutschen Dichtung