Die ersten Tagträumer tauchen tapfer in den tautrunkenen Tag Auch so früh am Morgen ist es erstaunlich wie viele Mitreisenden Dir ein müdes Lächeln zurück schenken, wenn Du mutig Dein Herz öffnest und jedem Augenkontakt mit einem vermutlich ebenso müdes Morgenlächeln verewigst. Che Chidi Chukwumerije Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung
morgen
TÄGLICH DICHTEN
Täglich dichten hat mir beigebracht, egal wie schön der Tag war oder die Nacht, mich zwingen zu können, Gestern zu beenden, mich der Rätsel widmen von Heute ausgedacht, den Empfindungen, die heute in mir trenden. Gestern verlassen fällt mir täglich heute schwer, bringt mir doch der Tag jeden Tag immer Mehr, mehr von mir, und mehr von Weniger von mir, häufig war ich zum Tagesende völlig leer des Alten, und voll mit neuem Lebenselixier. Che Chidi Chukwumerije Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung
MORGENDLICHES GEWITTER
Der geladene Himmel, schwül und hitzig, er hat es eilig heute Morgen - Wer kennt denn das nicht? Laut grunzend und stöhnend stürzt er sich auf die Erde, nimmt sie schnell und stürmisch in Besitz. Morgens ist sie ehe schon feucht. Das macht die Nacht mit ihr - Sie ist bereit für des Himmels volles Gewicht. Er leert sich in einem kurzen heftigen Guss - Wetterpoetisch nennen wir das einen regnerischen Morgen mit Donner und Blitz. Jetzt fallen nur noch die letzten Tropfen, die Hitze weicht einer weichen Brise, während die Vogelwelt ins Singen ausbricht. - Che Chidi Chukwumerije Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung
MORGEN SIND HERZEN
Die Wolken kletterten den grauen Himmel hoch, Wie die Gedanken einer grübelnden Erde; Aber eines machten sie auch noch: Ebenselber trüben Welt wurden sie zur Zierde, Während dieser Gedanke in mich einkroch: Schimmel sind sie, himmlische Pferde; Boten einer versteckten Sonne - und doch, Spiegler ihres Lächelns auch und unsrer Neugierde, Mittels deren wir uns befreien von des Grauen Joch - Herzen sind Morgen, sind Erze, sind Herde. Die Wolken spalten sich, ich sehe ein Sehloch: Das Licht es werde, daß Licht es werde. - Che Chidi Chukwumerije Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung
MORGEN VIEL LEICHT
Ich spüre den Morgen in der Luft
aber er ist nirgend in Sicht,
ich finde ihn nicht.
So wie ich Dich in mir spüre
und finde Dich nicht,
meinen Sonnenschein, mein Licht.
Doch es schwebt schon der Morgenduft;
Ob aus Passion oder aus Pflicht
zeigt der Morgen täglich sein Gesicht.
Du aber schreitest nie durch die Türe
in meinem inneren Dickicht –
außer ab und zu als Gedicht.
– Che Chidi Chukwumerije
Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung
GEBORGEN
Ein Herzflimmern nervös
Ein Weltzittern
Denn die Welt hat ein Herz
Und es macht sich Sorgen
Ein Schlag! Anfall!
Rückschlag oder Rückzug? /
Liebe heute, wer sich lieben läßt;
Warte nicht auf morgen.
Das Leben, so lang, ist so kurz.
Mein morgiges Gedicht
hat meine Sehnsucht nach Erfüllung
bereits heute geborgen.
– Che Chidi Chukwumerije
Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung
ZARTE DÄMMERUNG
Morgendämmerung
Vögeldämmerung
Gesangsdämmerung
Durch das offene Fenster
steigt der Morgen in mich ein
Angenehm kühle Luft
Vogelgesang und ein schmaler Schlitz
von diesem sanften zarten schwachen Blau
das bald verschwinden wird
wie ein Traum.
– Che Chidi Chukwumerije
Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung
ANFANG SEPTEMBER
Ein Hauch von Herbst
Ein erwachender Durst
nach Herbem, nach Erwachsensein.
Die Natur lacht noch mit Sommeraugen
Doch morgens früh wenn sie atmet
Spüre ich schon den nebligen Herbstodem.
– Che Chidi Chukwumerije
Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung
HEUTE NUR HEUTE
Morgen ist schwanger,
Schwanger mit Gestern
Und mit Übermorgen
Nur Heute wird Morgen fehlen
Denn er ist schon da
Und kommt nimmermehr zurück.
– Che Chidi Chukwumerije
Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung
GESTERN
Mit einem lauten Schrei
Sprang die Morgensonne auf die Welt
Kletterte schnell über die Berge
Flog hoch in die Luft
Lachte, lachte
Und sank wie ein Stein
Die Hitze atmete endlich im Dunkel auf
Und es war Morgen und es war Abend
Und der Tag war geschafft.
– Che Chidi Chukwumerije
Im Jahrzehnt der Deutschen Dichtung